Jörg und Jens besuchten die Chemnitzer Linux-Tage 2017. In dieser und der folgenden Sendung erzählen wir über unsere Erlebnisse bei der Veranstaltung und werten einige Vorträge aus.
Download und Anhören
Shownotes
Nach dem Ausflug in die Welt der Politik ist die sechzehnte Sendung wieder näher an der Welt der Technik. Wir unterhielten uns über Projekte und Projektmanagement bei Freier oder Open-Source-Software.
Zu Anfang der Sendung ist Jörg noch allein und nimmt sich den Linux-Kernel vor. Er spricht über verschiedene Wege der Kommunikation im Projekt. Später machen wir einen Ausflug in das Release-Management und sprechen über verschiedene Wege von Werbung. Über Finanzierung von Projekten sprachen wir im zweiten Datenkanal. Daher haben wir das hier nicht weiter angerissen.
Download und Anhören
Musik
Jörg hat sich diesmal Reman mit den Titeln longtime and shorttime ausgesucht.
Shownotes
Die Shownotes fallen kurzfristig aus. Uns beiden fehlt die Zeit, diese zusammenzustellen. Wer mithelfen möchte, kann gern ein Pad anlegen und uns den Link zukommen lassen. Ansonsten müssen wir vielleicht mal versuchen, uns bei Die Shownotes anzumelden. 
Michael Prokop, unser Gast aus der zweiten Sendung, hat ein sehr interessantes Buch zum Thema geschrieben: Open Source Projektmanagement. Wir können das nur empfehlen, um sich umfassend zum Projektmanagement zu informieren.
Die sechste Sendung des Datenkanals dreht sich um Audio unter Linux. Wir hatten uns dazu Adrian Knoth eingeladen. Er ist Musiker, Debian Maintainer und Kernel-Maintainer für RME-Soundkarten. In unserem Gespräch versuchten wir die gesamte Architektur anzusprechen. Adi erzählte etwas zum Aufbau von Soundkarten, zu den Treibern und ALSA im Linux-Kernel. Später sprachen wir PulseAudio und ähnliche Multiplexer-Software an. Das Ende der Wanderung bildeten dann verschiedene Consumer- und Profi-Anwendungen im Soundbereich. Den Abschluss der Sendung bildet eine Übersicht zu diversen Hardwaregeräten, die mit Linux unter der Haube laufen.
Ich wurde gebeten, die Sendung schnell online zu stellen. Daher habe ich nur die Musik rausgeschnitten und die resultierende Datei von Auphonic bearbeiten lassen. Daher gibt es noch keine Shownotes. Ihr könnt gern Hinweise auf Links im DK6-Pad hinterlassen.
Download und Anhören
Musik
Die Musik stammte von Prettygoodzero sowie der Band Bass Drive aus Jena.
Shownotes
Die Shownotes werden nachgereicht. Es gibt das DK6-Pad. Die Datei könnt ihr gern bearbeiten und wichtige Links hinterlassen.Die Shownotes sind soweit fertig und stehen unten. Viel Spass beim Durchklicken
Update: Link zum Linux-sucks-Vortrag und zu EMA Tech ergänzt
Die aktuelle Sendung stellt euch eines der größten Linux-Events in Deutschland vor: die Chemnitzer Linux-Tage. Jörg und Jens erzählen ein wenig von ihren Erfahrungen mit der Konferenz. Jens führte einige Interviews. Die Interviews wurden hier schon veröffentlicht. Unter dem Tag linux-tage könnt ihr die finden.
Download und Anhören
Musik
Shownotes
Am Sonntag saß ich im Backstage-Bereich und dort hielten sich einige der Entwickler auf, die Vorträge beim Kerneltrack gehalten hatten. Ich bat sie um ein kurzes Statement. Das Interview ist das Ergebnis.
Download und Anhören
Shownotes