Entries tagged as wikipediaDK79: Sammelsurium Teil 5Friday, January 4. 2019Wir sammeln wieder einige offene Punkte auf und sprechen über dies und das. Jens verweist auf das Team-Konto, was er kürzlich bei Liberapay angelegt hat. Wenn ihr Lust habt, uns etwas Geld zukommen zu lassen, so könnt ihr gern diesen Dienst nutzen. Daneben steht wieder der 35. Chaos Communication Congress ins Haus. Wir sprechen über den Congress, das Halfnarp sowie die diversen Hilfsangebote, die man auf dem Congress bekommen kann. Wir fanden einige neue Software oder interessante Einstellungen bei Software und diese sprechen wir an. Dabei geht es unter anderem um SSH, Anbox, Abfragen für OpenStreetMap und einiges anderes. Download und AnhörenShownotes
(Page 1 of 1, totaling 1 entries)
Das Layout des Datenkanals ist abgeleitet vom S9Y-Thema |
VerweiseKategorienGetaggte Artikel31c3 android ankündigung anonymität ardour audio betriebssystem bitcoin bittorrent browser btrfs ca ccc chemnitz chomsky cyanogenmod dante dateisystem datenschutz desktop dezentral digitale stadt dns feed firefox fsu ftrace geld git google hackathon hacking hardware hasse https informationsfreiheit internet interview jena jenathon jondonym kernel landtag latex linux linux-tage mail mathematik matrix mika nmap nsa nsu onlinewahl open data open source owasp passwort pbkdf2 podcast polyas prism programmierung prokop riot rust sendung sicherheit smartphone software spectre sql injection ssl system call systemd thüringen tls tor transparenz twitter uni verschlüsselung wiederholung xss zertifikat
Twitter Timeline
LizenzhinweisBlog abonnierenImpressumFür die Inhalte dieser Seite sind verantwortlich: Jens KubiezielZitzmannstr. 15 07743 Jena Jörg Sommer Sickingenstr. 11 07743 Jena E-Mail: info@datenkanal.org |